|
Dieser kleine Spatz ist
Cog-cog-pa, "
der
Grashüpfer", unser Erstgeborenerer des C-Wurfes.
Er ist an die Iller gezogen, zu Mareike und Alexander und ihren Eltern.
Sie nennen ihn Coco.
Coco ist ein ganz lieber und
verschmuster kleiner Vierbeiner. Er ist sehr anhänglich und freut sich
bestimmt über viele "Streicheleinheiten".
|
|
|
Die kleine
Citta Kiyomi,
unser "Springinsfeld", überall mit vorne dran, ziemlich schnell unterwegs
und immer zu Unsinn bereit, alles entdeckend, zog in die Stadt nach
Stuttgart um, zu Susanne und ihrer Familie.
Sie wird bestimmt, sozusagen Leben in die Bude
bringen, es wird ihr garantiert immer irgendwas einfallen und sie wird
wissen, wie man die Zweibeiner beschäftigt.
|
|
|
Chaya,
"Mutter
des Lebens" ist eine anhängliche und verschmuste Hündin, die aber
Temperament zeigt und im Rudel immer mit von der Partie war, wenn "gerandelt"
wurde.
Sie ist sehr
fürsorglich und hat ihre Geschwister mit geputzt und ist gleich zu Hilfe
geeilt, wenn irgendwo geklagt wurde.
Sie ist ins
Allgäu nach Sonthofen gezogen, wo Baghira aus unserem B-Wurf schon in der
Nachbarschaft auf sie gewartet hat.
|
|
|
Chandra,
unser "Mondkälbchen", einerseits im Rudel eine sehr selbstbewusste Hündin,
andererseits hat sie gerne unter den Armen Schutz gesucht und hat sich zum
Schlafen auf den Schoß gekuschelt, sie ist nicht so weit von uns
weggezogen.
Unser weißes Mädchen kann wunderschön singen, wenn ihr etwas nicht so
gefällt, sie hat ein vielfältiges Repertoire.
Sie
wird Claudia mit in den Therapien begleiten und bestimmt manches
Kinderherz gewinnen.
|
|
|
Und nun unser "Oberfeger"
Cho Oyu,
das letzte und leichteste Baby bei der Geburt - liebe Petra,
er wird dich auf jeden Fall auf Trab halten, davon sind wir überzeugt.
Groß und stark soll er werden, wie jener Himalayagipfel, der ihm den Namen
gibt - und offensichtlich macht er diesem Namen alle Ehre. Immer
unternehmungslustig und unglaublich "wortgewandt" kommuniziert er mit den
Zweibeinern, unermüdlich erforscht er alles.
Ich glaube, es ist ein fröhlicher Vierbeiner,
es wird mit ihm bestimmt niemals langweilig werden.
|
|
|
Und.................
Cara,
die" himalayische Eiche" -, bei der Geburt lag sie auf einmal fast
unbemerkt in der Wurfkiste -, sie blieb lange bei uns
und zog erst im Oktober 2009
an die Iller.
|
|
|
|
|